Tiger Woods einigt sich im Rechtsstreit mit seinem Yachthersteller
Name von Tiger Woods unerlaubt für Werbezwecke verwendet
09.05.2006 Tiger Woods hat sich im Rechtsstreit mit der Herstellerfirma seiner Yacht, Christensen Shipyards Ltd aus Vancouver, geeinigt - das gab die von Tiger beauftragte Rechtsanwaltskanzlei Venable LPP bekannt. Der Streitwert wurde offiziell nicht bekanntgegeben, die Versicherungsfirma des Herstellers bezifferte den Betrag mit USD 1,6 Mio.
Tiger Woods hat das Verfahren 2004 in die Wege geleitet, nachdem die Herstellerfirma wider jeglicher vertraglicher Vereinbarung und ohne Zustimmung von Woods dessen Namen und auch Fotos von seiner 155-Fuß Yacht "Privacy" für Promotion-Zwecke mißbraucht hat.
"Wir haben einen Fehler gemacht, es tut uns sehr leid", sagt Joe Foggia, Chef der Yachtfirma Christensen, in einem Statement, das von Tiger's Rechtsanwaltskanzlei veröffentlicht wurde.
 |
Artikel kommentieren
|
|