Tiger Woods gibt sein drittes Golfplatz-Projekt bekanntTiger baut seinen ersten Küstenkurs in Mexiko16.10.2008 Tiger Woods gab Pläne bekannt, wonach sein drittes Golfplatz Design Projekt an der Pazifikküste in Mexiko - rund 100 km südlich von San Diego, Kalifornien - entstehen wird. Punta Brava wird - wie bereits die beiden ersten in Bau befindlichen Golfplatzprojekte von Tiger Woods in Dubai und in North Carolina - wieder ein privater Golfclub sein.
Privatclub an Mexiko's Pazifikküste
 |
Designt seinen dritten Golfplatz: Tiger Woods |
Punta Brava bedeutet "wilder Ort", liegt bei Ensenada und ragt weit in den Pazifik hinein. Auf drei Seiten wird der Platz vom Meer umgeben, auf der vierten Seite begrenzen Berggipfel den Platz - für ein dramatisches Setting des Platzes ist also gesorgt."Von jedem Loch auf dem Platz - egal ob am Abschlag oder am Fairway oder am Grün - werden Sie das Meer sehen - das macht den Platz so einzigartig", sagt Tiger Woods bei einer Pressekonferenz im Bel-Air Hotel in Los Angeles. Neben dem Tiger Woods' 18 Loch Par 70 Oceanfront Course sind in Punta Brava auch Villen und Hotels der Premium-Klasse geplant, alle Villen verfügen über ein Swimming Pool. Das Clubhaus inkludiert einen Wellnessbereich, mehrere Restaurants und Erholungsbereiche. Die Kosten des gesamten Projekts wurden nicht genannt - Experten gehen
aber von 100 Millionen Dollar aus. Golf in Mexiko hat durch Lorena Ochoa, der Nummer 1 im Damengolf - einen enormen Aufschwung erlebt. Mit dem Bau der Anlage wird 2009 begonnen, 2011 soll die Anlage eröffnet werden.
Homepage Punta Brava (mit phantastischen Bildern)
Homepage Tiger Woods Design
Tiger Woods designt seinen ersten US Golfplatz in North Carolina (15.08.2007)
"Al Ruwaya" in Dubai ist das erste Golfplatz-Design Projekt von Tiger Woods (05.12.2006)
Tiger Woods steigt in Golfplatz-Design Business ein (14.11.2006)
 |
Artikel kommentieren
|
|