US Magazin Golfweek sorgt mit Titelfoto für AufregungEin Galgen als Titelfoto lässt die Wogen auf der PGA Merchandising Show in Orlando hochgehen18.01.2008 Angefangen hat alles damit, dass Golf Channel Kommentatorin Kelly Tilghman während der Übertragung des Season Openers Mercedes-Benz Championship im Kapalua Resort auf Hawaii mit Co-Kommentator Nick Faldo darüber diskutiert hat, was die aufstrebenden und nachdrängenden Junggolfer machen könnten, um Tiger Woods vom Thron zu stoßen. Lyncht Tiger Woods in einer finsteren Seitengasse
"Sie müssten sich gegen ihn verschwören", sagte Nick Faldo. "Lyncht ihn in einer finsteren Seitengasse", fügte Kelly Tilghman hinzu. Der Sager hat ursprünglich gar keine Wellen geschlagen. Erst als eine Zeitung darüber berichtete, wurde Tilghman von ihrem Arbeitgeber für zwei Wochen suspendiert. Sie entschuldigte sich bei Tiger Woods, den sie auf Grund ihrer langjährigen Kommentatorentätigkeit gut kennt und damit war auch für Tiger Woods die Geschichte erledigt.
Schlinge um den Kopf - Tilghman's Fehltritt und der Golf Channel kann sich nicht befreien Bis jetzt das amerikanische Golfmaganzin Golfweek mit einem Galgen am Titelblatt erschien. Die gerade in Orlando, Florida stattfindende PGA Merchandising Show hat damit ein ungewolltes Hauptthema bekommen: Die Schlinge am Coverfoto der Golfweek mit dem Titel "Gefangen in der Schlinge" und dem Untertitel "Tilghman's Fehltritt und der Golf Channel kann sich nicht befreien". Damit wird der "Lyncht Tiger Woods" Sager von Kelly Tilghman wieder aufgewärmt. Golfweek bedauert
PGA Tour Commissioner Tim Finchem hat sich bereits zu Wort gemeldet und das Cover-Foto der Golfweek auf's schärfste verurteilt und als unverantwortlich bezeichnet.
Das Magazin Golfweek bedauert, so ein Titelfoto gewählt zu haben. "Wir wünschten, wir hätten mit einem anderen Foto den selben Inhalt transportieren können, aber ohne diese vielen negativen und ablehnenden Reaktionen auszulösen". Ob das reisserische Titelfoto zu einer Erhöhung der Auflage führt oder möglicherweise das Gegenteil - nämlich Stornos der Golfweek-Abonnenten bewirkt - ist derzeit noch offen.
Golfweek ist neben Golf World eine von zwei periodisch erscheinenden Golfzeitschriften in den USA.
 |
Artikel kommentieren
|
|