Privatsphäre Einstellungen
bearbeiten

 
Drive: »Home »Golf-News »News-Archiv »2024 »Turnier-Splitter
News-Archiv
Seite drucken Seite weiterleiten

Xander Schauffele gewinnt die PGA Championship in Valhalla

Erster Major Titel für den US-Amerikaner

Xander Schauffele mit der Wanamaker Trophy
19.05.2024 - Xander Schauffele geht als Nummer drei der Welt in das zweite Major des Jahres, als ein Spieler, der seit der Zurich Classic 2022 auf einen Sieg auf der PGA Tour wartet. Schauffele hatte zuletzt in erstaunlicher Regelmäßigkeit um Titel gespielt, aber keinen geholt.
Zwölf Starts standen vor dem Highlight in Kentucky in seiner Bilanz in diesem Jahr, zwölf Mal schaffte er den Cut, elf Mal landete er unter den Top 25, acht Mal unter den Top 10. Er wurde Dritter beim American Express, Vierter beim Genesis Invitational und jeweils Zweiter bei der Players und zuletzt bei der Wells Fargo Championship. Geduld und Widerstandsfähigkeit waren gefragt, um sich nicht unterkriegen zu lassen und zu warten, bis alles in seine Richtung läuft.
Im Valhalla GC, Kemtucky, war es nun so weit. Der Kalifornier mit deutschen Wurzeln setzt sich an einem packenden und birdie-reichen Finaltag mit einem Schlag Vorsprung auf Bryson DeChambeau durch – und kürte sich erstmals in seiner Laufbahn zum Major-Sieger. Mit einem finalen Birdie auf dem Par 5 der 18 im Valhalla GC sorgt der 30-Jährige für die Entscheidung. Die Eckdaten: 65 Schläge am Sonntag und ein Gesamtergebnis von 21 unter Par.


Major-Rekord für Schauffele
Schauffeles Gesamtergebnis ist das niedrigste in der Geschichte der Major-Turniere für Männer, und seine 25 Birdies sind die meisten, die ein Spieler jemals bei einer PGA Championship erzielt hat. Der Grund dafür sind neben der unglaublichen Qualität im Feld: Die Regenfälle während der Turnierwoche haben den Platz aufgeweicht, was den Spielern vor allem bei den Schlägen in die Grüns zugute kam.
Trotz des Rekordergebnis musste der Olympiasieger von Tokio 2020 hart für seinen Durchbruch kämpfen. Ein Bogey auf Loch zehn, einem Par 5, das zu den leichtesten Löchern der Anlage gehört, hat ihm zwischenzeitlich die Führung gekostet, doch Schauffele kontert mit zwei Birdies und holte sich diese schnell wieder zurück. Überhaupt liegt er nach seiner 62er Runde zum Auftakt (geteilter Major-Rekord) an jedem einzelnen Turniertag zumindest in geteilter Führung.

„Ein sehr befriedigender Sieg”
„Es fühlt sich unglaublich an”, freute sich die neue Nummer zwei der Welt. „Ich habe eine breite Palette von Emotionen. Ein sehr befriedigender Sieg. Ich kann es kaum erwarten, mit meinem Team zu feiern. Ich bin sehr geduldig geworden und habe in den letzten Jahren keinen einzigen Sieg errungen. Die Menschen, die mir am nächsten stehen, wissen, wie stur ich sein kann. Gewinnen, das habe ich schon gesagt, ist ein Ergebnis. Das ist großartig. Aber wenn ich es genau betrachte, bin ich wirklich stolz darauf, wie ich heute mit bestimmten Momenten auf dem Platz umgegangen bin, anders als in der Vergangenheit.”
Schauffele sichert sich neben Ruhm, Punkten und Privilegien 3,30 Millionen Dollar an Preisgeld, DeChambeau (64 am Sonntag) erhält für seinen zweiten Platz 1,99 Millionen, Viktor Hovland (66), der zwischenzeitlich die Führung übernimmt und die Ziellinie als Dritter überquert, darf sich über einen 1,25 Millionen USD freuen. Platz vier teilen sich Thomas Detry  (66) und Collin Morikawa (71, jeweils 888.000 Dollar).

Scheffler nach Verhaftung wiedererstarkt, Straka scheitert am Cut
Scottie Scheffler findet am Sonntag wieder zurück zur Top-Form, notierte eine 65 und beendet das Turnier als geteilter Achter. Am Samstag war der Weltrangliste nach einer 73er Runde aus der Spitzengruppe gefallen. Bei der Fahrt zur Anlage am Freitag war er wegen eines vermeintlichen Verkehrsdelikts zwischenzeitlich verhaftet worden.
Rory McIlroy, der vor zehn Jahren im Valhalla GC seinen bislang letzten Major-Sieg gefeiert hat, belegt Rang zwölf.

Superstar Tiger Woods hatte den Cut ebenso verpasst wie der Österreicher Sepp Straka.


Xander Schauffele (Homepage)

Valhalla Golf Club (Homepage)

PGA Championship (Homepage)


Brooks Koepka gewinnt die PGA Championship am Oak Hill Country Club (23.05.2024)

Justin Thomas gewinnt die PGA Championship in Southern Hills im Playoff (23.05.2022)

Routinier Phil Mickelson gewinnt die PGA Champiosnhip am Ocean Course in Kiawah Island (23.05.2021)

Colin Morikawa gewinnt die PGA Championship am TPC Harding Park in San Francisco (10.08.2020)

Brooks Koepka gewinnt die PGA Championship im Bethpage Black (20.05.2019)

Brooks Koepka gewinnt die 100te. PGA Championship im Bellerive Country Club in St.Louis (13.08.2018)

Justin Thomas gewinnt die PGA Championship in Quail Hallow (13.08.2017)

Jimmy Walker gewinnt die 98. PGA Championship in Baltusrol (01.08.2016)

Jason Day gewinnt die PGA Championship in Whistling Straits (16.08.2015)

Rory McIllroy gewinnt die PGA Championship am Valhalla GC (11.08.2014)

Jason Dufner gewinnt die PGA Championhip am Oak Hill Country Club (12.08.2013)

Rory McIlroy gewinnt die PGA Championship am Ocean Course in Kiawah Island (13.08.2012)

Keegan Bradley gewinnt überraschend die PGA Championship in Atlanta (15.08.2011)

Martin Kaymer gewinnt die PGA Championship in Whistling Straits (16.08.2010)

Y.E. Yang gewinnt die PGA Championship in Hazeltine (16.08.2009)

Padraig Harrington gewinnt die PGA Championship am Oakland Hills Country Club (10.08.2008)

Tiger Woods gewinnt die PGA Championship am Southern Hills Country Club (12.08.2007)

Tiger Woods gewinnt die PGA Championship am Medinah Country Club (20.08.2006)

Phil Mickelson gewinnt die PGA Championship in Baltusrol (15.08.2005)



Artikel kommentieren


 


Seite drucken Seite weiterleiten


Schriftgröße auf dieser Seite ändern:
Fotoalbum mit über 5.000 Golffotos

Spielberichte


golf-treff.at © 2006-2025 COMMUNITOR Verlag  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum & Kontakt