Golf Lexikon
W - vom Waggle bis zum Wedge
Waggle
("Wackeln") Das Ansetzen und Einpendeln des Schlägers beim Ansprechen zur
Lockerung der Muskulatur oder als Ritual, um einen leichteren und besseren
Durchschwung zu erreichen.
Wanamaker Trophy Siegespokal der PGA Championship, benannt nach den Kaufhausmagnaten Rodman Wanamaker, der 1916 für die erste PGA Championship den Pokal und das Preisgeld von USD 2.580.- zur Verfügung gestellt hat.
Wasserhindernis
Jede Form von Wasser, ob stehend oder fließend. Bälle im Wasserhindernis dürfen
aus diesem direkt und ohne Strafschlag geschlagen werden. Wenn dies nicht
möglich ist, können sie unter Berücksichtigung eines Strafschlages, gedroppt werden. Man Unterscheidet zwischen frontalen Wasserhindernisse (gelben Pfähle) und seitlichen Wasserhindernissen (roten Pfähle).
Waste Area Große brachliegende Flächen neben/in den Fairways.
Wedge
Das Wedge ist derjenige Schläger, der für Annäherungsschläge (bis 100
Meter Entfernung zum Grün) benutzt wird. Das Wedge hat einen starken Loft und
ist verhältnismäßig kurz. Schläge mit dem Wedge fliegen aufgrund des starken
Loftes üblicherweise sehr hoch und mit viel Backspin, was dazu führt, daß der
Ball nach der Landung nur eine kleine Strecke rollt oder teilweise sogar
zurückspringt bevor er liegen bleibt.
 |
Artikel kommentieren
|
|